Kia Stonic: Motorblock / Hinterer Radial-Dichtring

Kia Stonic (YB) Reparaturanleitung / Motormechanik / Motorblock / Hinterer Radial-Dichtring

Reparaturverfahren
Ausbau
1.

Getriebe ausbauen.

(Siehe Schaltgetriebe - "Schaltgetriebe")

2.

Schwungrad ausbauen.

(Siehe Zylinderblockeinheit - "Schwungscheibe")

3.

Hintere Öldichtung (A) ausbauen.

Einbau
1.

Mit dem Spezialwerkzeug (09214-03100, 09231-H1100) und einem Kunststoffhammer eine neue Öldichtung (A) eintreiben, bis die Oberfläche des Spezialwerkzeugs mit dem Motorblock bündig ist.

Die Tiefe der Öldichtung (A) von der Zylinderblockoberfläche aus beträgt 0,2 - 0,8 mm.

  

Vor Montage des Öldichtrings müssen das gehärtete Dichtmittel oder der Gefahrstoff aus dem Grenzbereich zwischen Motorblock und Leiterrahmen entfernt werden.

Motoröl auf die Dichtlippe des neuen Dichtrings auftragen.

Öldichtring in korrekter Richtung zusammenpressen und darauf achten, ihn nicht zu beschädigen.

2.

Übrige Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen.

Kühlmittelmanteleinsatz
Reparaturverfahren Ein- und Ausbau. 1. Zylinderkopf ausbauen. (Siehe Zylinderkopf - "Zylinderkopf") 2. Den Kühlmittelummantelungseins ...

Pleuelstange
Reparaturverfahren ZERLEGUNG    • Kotflügelschoner verwenden, damit die Lackierung nicht besc ...

Andere Informationen:

Kia Stonic (YB) Reparaturanleitung: Smart Key-Diagnose


Reparaturverfahren PRÜFUNG Selbstdiagnose mit dem Scan-Tool Mit dem KDS können Defekte am SMART KEY-System schnell erkannt werden. Das KDS kann den Stellantrieb mit Gewalt betätigen, den Eingabe-/Ausgabewert überwachen und die Selbstdiagnose durchführen. Die folgenden dre ...

Copyright © www.stonicde.com 2018-2025