Kia Stonic: Motorsteuersystem / Rail-drucksensor (RPS)
Technische daten
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Nennspannung (V)
|
5
|
Betriebsspannung (V)
|
4,75 ~ 5,25
|
Stecker
|
3
|
deckel
|
Ausgangsspannung (V) [Vref=5 V]
|
bar
|
[MPa (kgf/cm²)]
|
0
|
0 (0, 0)
|
0,5
|
140
|
14 (142, 2031)
|
2,5
|
280
|
28 (286, 4061)
|
4,5
|

Beschreibung und bedienung
Der Raildrucksensor (RPS) ist an der Förderleitung angebracht und misst den momentanen
Kraftstoffdruck in der Förderleitung. Das in den Sensor integrierte Sensorelement
(Halbleiterelement) wandelt den Druck in ein Spannungssignal, das vom ECM benutzt
wird, um die Einspritzmenge und -dauer präzise zu messen. Wenn der aus dem Sensorausgangssignal
berechnete Ist-Druck vom Soll-Raildruck abweicht, wird der Raildruck mit Hilfe des
Raildruckregelventils angepasst.

Schematische darstellungen

Reparaturverfahren
1. |
KDS an den Diagnosesteckverbinder (DLC) anschließen.
|
2. |
RPS-Ausgangsspannung im Leerlauf und bei unterschiedlichen Motordrehzahlen
messen.
deckel
|
Ausgangsspannung (V) [Vref=5 V]
|
bar
|
[MPa (kgf/cm²)]
|
0
|
0 (0, 0)
|
0,5
|
140
|
14 (142, 2031)
|
2,5
|
280
|
28 (286, 4061)
|
4,5
|
|
1. |
Restlichen Druck aus der Kraftstoffleitung ablassen.
(Siehe Kraftstoffversorgung - "Restdruck in Kraftstoffleitung ablassen").
|
2. |
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
|
3. |
Ansaugkrümmer ausbauen.
(Siehe Motormechanik - "Saugrohr")
|
4. |
Kraftstoffverteilerrohr und Einspritzventil ausbauen.
(Siehe Kraftstoffsystem - "Förderleitung")
|
5. |
Rail-Drucksensorsteckverbinder (A) und danach den Sensor von der Förderleitung
abnehmen.
Raildrucksensor,
30,0 ~ 35,0 Nm (3,1 ~ 4,1 kgm)
|

|
• |
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments
einbauen.
|
• |
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt werden
kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das Bauteil fallen gelassen
wurde, muss es vor dem Einbau überprüft werden.
|
|
1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Fehlersuche

Technische daten
SPEZIFIKATION
HO2S [Reihe 1/Sonde 1]
Pos.
SPEZIFIKATION
Heizungswiderstand (Ω)
2,4 ~ 4,0 [20°C]
...
Technische daten
SPEZIFIKATION
GASPEDAL
POSITION
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
APS1
APS2
im Leerlauf
...
Andere Informationen:
In diesem Abschnitt finden Sie eine Anleitung
zum richtigen Beladen des Fahrzeugs,
damit die Auslegungsnennwerte
beim Beladen des Fahrzeugs nicht
überschritten werden. Bei einer korrekten
Beladung wird das Fahrverhalten
Ihres Fahrzeugs am wenigsten beeinträchtigt.
Bevor Sie Ihr Fahrz ...